Auf ein Bier – oder was?

Kirchenkreiskonferenz Regensburg

Alkohol und Drogen in der Jugendarbeit war das Thema der Frühjahrskonferenz in Geiselhöring. Sucht-Therapeut Thomas Kübler klärte ganz allgemein über die individuelle und soziale Dimension von Sucht und ihre Hintergründe auf, während der angehende Mediziner Jacopo Stickdorn die medizinische Seite erläuterte. Zwei Polizeibeamte standen zusätzlich für rechtliche Fragen zu Verfügung. Prävention und Regeln im Umgang mit Drogen wurden aus pädagogischer, medizinischer und rechtlicher Sicht erläutert und das Handeln in der eigenen Jugendarbeit reflektiert. Hinzu kamen Fallbeispiele aus eigener Praxis der Jugendlichen wurde das Thema sehr konkret.

 

In die Rolle eines Suchtkranken schlüpfen

Untermauert wurde das Wissen am Nachmittag zusätzlich mit zwei spannenden und ganz praktischen Workshops. Thomas Kübler ließ uns durch erlebnispädagogische Angebote in die Rolle eines Suchterkrankten hineinversetzen, während wir bei Jacopo Stickdorn unsere medizinischen Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen konnten, um im Ernstfall handeln zu können. Schön war es, nicht nur informelles und sachliches Wissen vermittelt zu bekommen, sondern auch praktisch  in das Thema einzutauchen. Die Teilnehmenden konnten viel mitnehmen, was nun in den eigenen Jugendgruppen und Teams besprochen wird.

 

Wahlen und Berichte

Am Sonntag gab es beim Geschäftsteil Berichte von der Landesebene, der Bezirksjugendringarbeit und der Ökumene. Wahlen standen turnusmäßig nicht an.

 

Max Sperber
Semesterpraktikant Soziale Arbeit/Diakonik

 

Weitere Informationen zu den Kirchenkreisen: www.ejb.de/kirchenkreise

 

Fotos: Max Sperber