
ej blüht auf
Lasst Hoffnung wachsen!
Auch in diesem Frühling und Sommer wollen wir wieder blühende Hoffnungszeichen für uns und die Umwelt setzen. Und Hoffnung brauchen wir stärker als je zuvor, wenn wir an die kriegerischen Auseinandersetzungen mitten in Europa denken.
Macht mit, bei der Blüh- und Pflanzaktion der EJB!
Setzt mit der Planzaktion ein blumiges Zeichen der Hoffnung und Solidarität. Begrünt Eure Gemeinde, den Platz um Eure Kirche oder um das Jugendhaus.
In gebrauchten Dingen, wie Tetra Paks, alten Kisten oder sogar Schuhen – die eigentlich nur noch für die Mülltonne taugen – wollen wir kleine Zeichen der Hoffnung, des Friedens und des Lebens in Form von Blumen oder Kräutern verbreiten.
Wie bereits 2021 rufen wir auch 2022 dazu auf, als Evangelische Jugend sichtbar zu sein. Bei Euch in der Gemeinde, im Stadtteil, in Bayern und der ganzen Welt. „Lasst uns mit bunten und blühenden Pflanzen Jugendarbeit sichtbar machen und zeigen, dass wir gemeinsam unterwegs sind“, sagt Katrin Vogelmann, Vorsitzende der EJB.
Sichtbar werden in Eurer Gemeinde
- Legt Gemüsebeete im Pfarrgarten an; die Ernte könnt ihr z.B. gegen Spende für die Jugendarbeit nach Gottesdiensten oder bei Gemeindefesten anbieten.
- Verschönert den Pfarrgarten mit blühenden Blumen, pflanzt zum Beispiel Euer EJ-Logo.
- Baut Hochbeete, stellt sie vor der Kirche auf und alle die wollen, dürfen mitgärtnern.
Sichtbar werden im Stadtteil/im öffentlichen Raum
- Plant eine Urban Gardening-Aktion in Euer Gemeinde/ Stadtteil.
- Sprüht die Hashtags #ejblühtauf und #friedensblume mit ökologischer Sprühkreide auf den Boden, Wiesen & Co.
Sichtbar werden und Glauben erfahren
Feiert gemeinsam Andacht zum Bibelvers „Ich will Neues schaffen, jetzt wächst es auf!“ und reicht die Andacht beim Jugend.Andacht.Preis der EJB ein.
Sichtbar werden auch in Zukunft
Damit auch in Zukunft evangelische Jugendarbeit immer wieder aufblühen kann, verbindet Eure Aktion mit der Sammlung evangelische Jugendarbeit unter dem Motto „Gemeinschaft erleben, Glauben erfahren“ .
Das Amt für evang. Jugendarbeit hat an alle Jugendwerke und Geschäftsstellen Sonnenblumenkerne verschickt. Packt sie Euch und beginnt am besten schon morgen mit der Pflanzung. Einige Tütchen haben wir noch vorrätig. Solltet Ihr noch welche benötigen, schreibt an material@ejb.de. Ideen und Anregungen findet Ihr unter www.ejb.de/ejbluehtauf
Wenn Ihr zum Start etwas Material braucht, die Stiftung Evang. Jugendarbeit in Bayern unterstützt die Pflanzaktion.
Seid Ihr dabei? Eure Aktionen könnt Ihr unter #ejblühtauf posten oder schickt uns Eure Fotos an redaktion@ejb.de. Wir sorgen dafür, dass die Aktionen bayernweit sichtbar werden.
Christina Frey-Scholz
Öffentlichkeitsreferentin
Alle Informationen zu der „ej blüht auf“ findet Ihr unter www.ejb.de/ejbluehtauf
Die Jugendbildungsstätte Neukirchen hat schon blühende Zeichen der Hoffnung und Solidarität geplanzt.
Grafik: ejb/Katja Pelzner