Wann hört dieser Weltschmerz auf?

Gedanken zur Fastenaktion von Annabel Baumgardt

 

Donald im Weißen Haus, Elon mit Kettensäge, Alice werden Suggestivfragen gestellt, Christian ist arbeitslos, Robert kommt an deinen Küchentisch, Friedrich kennt nur Frauen und Männer und dann ist da ja noch Prüfungsphase und die Fragen „Was willst du nach dem Master machen?“, „Wann schreibst du Masterarbeit?“ und „Wann kommst du mal wieder in die Heimat?“

 

Weltschmerz, Bahnfahrten, Lernzettel und gefühlt alle 2 Stunden eine neue Hiobsbotschaft haben den Anfang meines Jahres dominiert. Zwischen Männern in der Politik, einer nicht-queeren Frau und meinem alltäglichen Leben habe ich einen Balanceakt aufgeführt.

Anfang März dann der Beginn der Fastenzeit. „Was fastest du dieses Jahr?“ Stimmt, das muss ich mir ja auch noch überlegen… Also höre ich in mich hinein. Was tut mir gut? Wie fühle ich mich? Worauf möchte ich verzichten? Welche Rituale möchte ich in der Fastenzeit einführen?

 

Meine Antworten standen nach kurzem Überlegen fest:

Alkohol – finde ich aktuell eh nicht mehr so toll. Dieser Verzicht wird mir leichtfallen.

Ungesunde Süßigkeiten und Snacks – wer kennt es nicht? Stress braucht Nervennahrung, aber in der Fastenzeit nur gesunde!

Instagram – wird mir schwerfallen, aber das habe ich schon die letzten drei Jahre gemacht. Also auch wieder 2025!

 

Und plötzlich nach drei Tagen Fasten merke ich einen Unterschied. Weniger Weltschmerz, keine Männer die im Weißen Haus schlimmer streiten als Kindergartenkinder und die Suggestivfragen an Alice sind mir plötzlich egal. – Mein Kopf und Herz fühlen sich leichter.

Diese Fastenzeit hat mir wieder gezeigt, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu hören. Es ist okay, nicht immer über alles sofort Bescheid zu wissen.

 

Ich lade dich ein innezuhalten und zu hören. Was tut DIR gut?

 

Und vielleicht bin ich nach dieser Zeit des Verzichts wieder bereit, am Weltgeschehen teilzunehmen, mich zu informieren. Aber in kleinen Dosen, so wie es für mich passt.

 

Annabel Baumgardt
stellv. Vorsitzende der Evang. Jugend in Bayern

 

Unter Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik | 7 Wochen Ohne gibt es eine breite Palette an Mitmachangeboten und Downloadmaterial.