Mit neuen Ideen in die nächsten Jahre
Jugendarbeit im Dekanat Kronach-Ludwigsstadt stellt sich vor.
Neue Wege geht die EJ im Dekanatsbezirk Kronach-Ludwigsstadt. Die Dekanatsjugendkammer hat zusammen mit Dekanin Dr. Ulrike Schorn ein Konzept entwickelt, das die Jugendarbeit fördern soll.
So soll es in Zukunft eine Komm- und Gehstruktur geben. Einzelne Mitglieder der Dekanatsjugendkammer werden sich in den Kirchengemeinden persönlich vorstellen und über die Jugendarbeit und die verschiedenen Angebote berichten.
Gestartet wurde in der Kirchengemeinde Burkersdorf.
Sieben Konfirmanden stellten sich in der Marienkirche in Burkersdorf (Dekanat Kronach-Ludwigsstadt) in einem jugendgemäßen Gottesdienst der Gemeinde vor. Der Gottesdienst stand unter dem Thema: „Der Sonntag –ein Geschenk des Himmels“
Franziska Lang, Die Vorsitzende der Dekanatsjugendkammer, stellte in einem Grußwort die Arbeit der Evangelischen Jugend vor: Kinder- und Jugendfreizeiten, Kindermitmachzirkus, Jugendgottesdienste, Friedensandacht am KZ-Gedenkstein Gundelsdorf und vieles mehr. „Die EJ werde den christlichen Glauben an die nächste Generation weitergeben“, sagt sie.
Somit sollen Erlebnisse geschaffen werden, die Toleranz, Gemeinschaft, Freude, Begegnungen und Engagement für Schwächere ermöglichen. Dies sei für unsere Gesellschaft und für alle Christen wichtig.
Reinhold König
Pfarrer
Foto: Evang. Jugend Kronach-Ludwigsstadt
20 Jahre KZ-Gedenkstein in Gundelsdorf im Dekanat Kronach-Ludwigsstadt